Zum Hauptinhalt springen

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Europäischer Fonds für
regionale Entwicklung

Europa besteht aus vielen Regionen, die alle unterschiedliche Herausforderungen und Probleme bewältigen müssen. Dabei soll die Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) helfen. Ziel des EFRE ist es, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten in Europa zu reduzieren. Deswegen fördert der EFRE je nach Region auch verschiedene Schwerpunkte und Projekte.

In Anlehnung an die aktuellen politischen Prioritäten spielen dabei insbesondere Themen wie Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine große Rolle. Projekte im Kulturbereich können durch den EFRE also dann gefördert werden, wenn sie die spezifischen Herausforderungen einer Region aufgreifen. Das kann zum Beispiel die Verbesserung kultureller Infrastrukturen sein oder der Erhalt von und den verbesserten Zugang zu kulturellem Erbe. Mit Blick auf die regionalen Prioritäten kann es darüber hinaus noch weitere kulturrelevante Schwerpunkte und Fördermöglichkeiten geben.

Kontakt

Hier findest du die Kontaktstellen für den EFRE in Deutschland und Österreich.
Benutze den Filter, um deine Ansprechpersonen vor Ort zu finden!

Auf einen Blick

Projektbeispiele

NachhaltigkeitsKulturOWL

Hier gelangst du zu dem Kulturprojekt „NachhaltigkeitsKulturOWL“, das durch EFRE gefördert wurde.

X-Reality-Lab

Hier gelangst du zu dem Kulturprojekt „X-Reality-Lab“, das durch EFRE gefördert wurde.

Aktuelle Ausschreibungen

Leider gibt es aktuell keine offenen Ausschreibungen.

Sobald neue Förderaufrufe mit Kulturbezug veröffentlicht werden, findest du sie wie gewohnt hier.

Weiterführende Links

Deutsch