Burgen am Oberrhein
Laufzeit
2022 - 2025
EU-Fördersumme
2 923 193 Euro
Antragsteller
Collectivité européenne d’Alsace (FR)
europäische Partner
insgesamt 3
Burgen am Oberrhein
In der Region am Oberrhein versteckt sich hinter über 300 erfassten Burgen ein bisher wenig bekannter Reichtum an Kulturerbe. Das Projekt „Burgen am Oberrhein“, gefördert durch INTERREG A, will das ändern. Die Burgen sollen in der Region sichtbarer werden und zur Stärkung der rheinischen Identität beitragen. Außerdem trägt das Projekt zu ihrem Schutz als Kulturerbe bei.
Kern des Vorhabens ist dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Denn besonders durch das Teilen von Informationen und Kompetenzen, sowie die länderübergreifende Abstimmung von Maßnahmen, können die Orte den Einwohner:innen und dem Tourismus optimal zugänglich werden. Dazu kooperieren fast 40 Projektpartner aus den Bereichen Kultur, Tourismus und Zivilgesellschaft auf transnationaler Ebene.
Im Projektzeitraum werden unter anderem gemeinsame Datenbanken erstellt, eine Ausstellung kuratiert, ein Kolloquium veranstaltet, 3D-Aufwertungen für ausgewählte Burgen erstellt und ein koordinierter Aktionsplan für Tourismusmarketing erarbeitet. Außerdem wird es Veranstaltungen wie einen Wettbewerb, ein Treffen des Netzwerks der Burgen und ein Festival geben.
Vor allem aber entstehen im Sinne des Förderprogramms nachhaltige Verbindungen für zukünftige gemeinsame Aktionen der Partnerstrukturen.
Das Projekt wurde durch INTERREG A gefördert.