
Laufzeit
2025 - 2028
EU-Fördersumme
4 Millionen Euro
Antragsteller
Bureau Ritter (DE)
europäische Partner
insgesamt 16
DanceMap
Tanz ist eine flüchtige Kunst – ohne gezielte Bewahrung droht sein kulturelles Erbe verloren zu gehen. DanceMap setzt genau hier an: Als Forschungsinitiative entwickelt das Projekt nachhaltige, länderübergreifende Strategien, um den Tanz als immaterielles Kulturerbe sichtbar zu machen, zu fördern und langfristig zu bewahren. Ein zentrales Forschungsanliegen des Projekts ist es zudem, das Potenzial des Tanzes als Träger europäischer Werte wie Fortschrittlichkeit, Diversität und Inklusion herauszustellen.
Die folgende Maßnahmen werden bei DanceMap durchgeführt:
- Erfassung und Sichtbarmachung von Initiativen zum europäischen Tanzerbe in Form eines umfassenden europäischen Verzeichnisses von Archiven, Sammlungen und Wissenszentren.
- Erstellung einer interaktiven digitalen Plattform, die Einblick in die Vielfalt und den Reichtum des europäischen Tanzerbes bietet und es für ein globales Publikum erlebbar macht. Für die Forschung bietet die Plattform Möglichkeiten zur Vernetzung und Datenaustausch.
- Verknüpfung von künstlerischen und wissenschaftlichen Forschungsansätzen, um den Tanz digital und praxisorientiert zu bewahren.
- Durch intensive Lobbyarbeit setzt sich DanceMap für bessere Rahmenbedingungen zum Schutz und zur Förderung des Tanzerbes auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene ein.


Das Projekt wurde durch Horizont Europa gefördert.