
Life Long Burning
Laufzeit
2023-2026
EU-Fördersumme
2 000 000 Euro
Antragsteller
danceWEB (AT)
europäische Partner
insgesamt 12
Life Long Burning – Futures Lost and Found
„Life Long Burning – Futures Lost and Found“ ist ein vierjähriges Kooperationsprojekt, das auf den Erfahrungen seines Vorgängerprojekts aufbaut und vom europäischen Netzwerk „Life Long Burning“ realisiert wird – einem Zusammenschluss europäischer Institutionen, die sich dem zeitgenössischen Tanz und der Performance widmen.
Klimawandel, Einflüsse der Covid-Pandemie, nationalistischer Rückzug, soziale Spaltungen und Kriege verdeutlichen die Verwundbarkeit unserer Gesellschaften und unseres Planeten. Es ist dringend erforderlich, demokratische europäische Werte zu fördern und zugleich innovative Modelle für das Zusammenleben zu entwickeln. Das Projekt setzt sich daher mit der Bekämpfung sozialer Ausgrenzung auseinander, engagiert sich für demokratische und faire Entscheidungsprozesse im Tanz und unterstützt nachhaltig aufstrebende Tanzkünstler:innen und -administrator:innen. Ein Fokus liegt dabei auf queeren, nicht-binären und transidenten Künstler:innen.
Das Projekt bietet viele Maßnahmen an, dazu gehören zahlreiche internationale Trainings-, Ausbildungs- und Capacity-Building-Programme zur Förderung innovativer Kompetenzen und einer nachhaltigen Beschäftigungsentwicklung. Weitere Formate bieten die Möglichkeite zusammen zu forschen, zu produzieren, sich auszutauschen, zu vernetzen und Inhalte zu verbreiten.
Darüber hinaus organisiert das Projekt noch formatoffene künstlerische Zusammenkünfte, die sich aktuellen gesellschafts- und tagespolitischen Themen widmen, sowie Plattformen und Symposien, die innovative künstlerische und kuratorische Praktiken, grenzüberschreitende Präsentationen sowie die Stärkung von Interessenvertretung und Publikumsbildung fördern.


Das Projekt wurde durch Kreatives Europa gefördert.